Als Teil der höchst erfolgreichen PRT2 Produktfamilie ermöglicht das neue und zum Patent angemeldete Produkt von HepcoMotion Schienensysteme in nahezu jeder erdenklichen zweidimensionalen Form, gefertigt aus nur einem Stück.
Macht Montage quasi überflüssig – Der Aufwand beim Bohren und Gewindeschneiden von Befestigungslöchern wird enorm reduziert – dies bedeutet eine große Kosten- und Zeitersparnis bei der Installation und weniger Arbeit für Sie. Das System muss nicht eingestellt werden und Ausrichtungsfehler während der Wartung sind unmöglich.
Mit integrierter Grundplatte (auch nach Kundenwunsch gefertigt) lieferbar – Diese bildet eine ebene und präzise Basis für das System, stabil genug, um als strukturelles Hauptelement Ihres Maschinendesigns eingesetzt zu werden. Das System kann auf einem HepcoMotion MCS Aluminiumrahmen montiert geliefert werden.
Kurven mit beliebigem Radius und Schienen jeglicher Breite möglich – für nahezu unbegrenzte Designmöglichkeiten. Systeme mit variierenden Radien, Richtungswechsel und frei geformte Kurven sind realisierbar.
Laufwagen mit 3-Lager-Geometrie – verhindern Kontaktverlust oder Spiel zwischen Laufwagen und Schiene am Übergang von der Geraden zur Kurve, somit kann der Laufwagen ständig an jedem Punkt des Systems belastet werden. Bei Anwendungen mit geringerer Belastung bieten sie eine einfache und
kostengünstige Alternative zu Laufwagen mit Drehschemeln. Mit engeren Kurvenführungen, die mit anderen Designs nicht möglich wären, werden Platz- und Kostenersparnis deutlich.
Kann durch Verzahnung und Ritzel angetrieben werden – exaktes Ineinandergreifen von Verzahnung und Ritzel wird durch die einzigartige Geometrie des Systems jederzeit gewährleistet. Das Laufwagendesign wird somit erheblich vereinfacht, ein federvorgespanntes Ritzel wird nicht benötigt – dies reduziert Kosten. Die Verzahnungen des Systems sind präzisionsgefertigt und oberflächengehärtet
und dadurch besonders stabil und langlebig.
Konstruktion mit GV3 Flachführungen und Laufrollen möglich – verhindert Blockieren oder Überlasten der Lager bei Montage zweier parallel montierter Schienensysteme. Laufwagen können „schwimmend“ in Richtung der Rollenführung ausweichen. Laufeigenschaften, Reibung und Lebensdauer werden verbessert und die Installation vereinfacht.
Kontakt:
HepcoMotion (R) Germany
Alexander Mend
Bahnhofstraße 16
90537 Feucht
Telefon: +49(0)9128 92-7137
Fax: +49(0)9128 92-7150
E-Mail: alexander.mend@hepcomotion.com
Internet: www.hepcomotion.com
HepcoMotion ist auf der FMB in Salzuflen, 6.-8 November 2013, Halle 20, Stand B4
Diskussionen
Trackbacks/Pingbacks
Pingback: PR Top 10 Beiträge 5.2. – 6.5.2015 | PinkRobotics - 06/05/2015